top of page

AStA-Referate

Hier stellen sich alle Referate des AStA-Remagen vor und erklären ihre jeweiligen Aufgaben:

Vorsitz: 

Der Vorsitzende koordiniert die Arbeit des AStA. Er dient als Ansprechpartner für die Referenten und jeden, der Fragen zum AStA hat – egal ob Studierender oder nicht. Die Leitung der internen AStA-Sitzungen fällt ebenso in seinen Bereich, wie auch die Repräsentation nach außen hin.“Nach außen” will hierbei meinen, dass er den AStA in sämtlichen Belangen gegenüber der Fachhochschule, dem Studierendenwerk, den Ministerien und der allgemeinen Öffentlichkeit vertritt. Der Vorsitzende arbeitet eng mit den verschiedensten Hochschulgremien zusammen und nimmt dabei kritisch und konstruktiv Stellung, um die Interessen der Studierendenschaft, also eure Interessen bestmöglich zu vertreten. Der Vorsitzende steht euch bei Fragen jeglicher Art immer zur Verfügung. Er freut sich immer über Anregungen, Kritik und Unterstützung, was die Arbeit des AStA angeht.

Email: rac-asta-vorsitz(at)rheinahrcampus.de

Finanz-Referat: 

Die Finanzen der Studierendenschaft werden vom Finanzreferat kontrolliert und verwaltet.Die Aufgaben sind die korrekte Buchführung, das Haushalten mit den gegebenen Mitteln und das Verwalten der finanziellen Vorgänge. Das Finanzreferat erstellt Rechnungen, tätigt Überweisungen und erstellt zu Beginn eines jeden Jahres den Jahresabschluss, sowie zum Ende des Jahres gemeinsam mit den anderen Referaten den Haushaltsplan für das kommende Jahr.

Email: rac-asta-finanzen(at)rheinahrcampus.de

Politik-Kultur-Soziales-Referat:

Das PKS-Referat ist für das Zwischenmenschliche an der HS zuständig. Dazu zählen wir die Organisation von Veranstaltungen, die nicht in den Bereich des Event-Teams fallen. Neben dem Erstsemester-Rundgang oder Bingoabend organisieren wir unter anderem auch Tagesausflüge wie die Fahrt ins Phantasialand oder zum Wasserski, sowie eine Brauhaustour in Köln. Aber auch mehrtägige Fahrten stehen bei uns auf dem Programm, wie die Skifreizeit. Um das Campus-Leben für euch alle so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir immer wieder über eure Vorschläge dankbar und auf euer Feedback angewiesen. Deshalb schreibt uns doch gerne eine Email und sagt uns, woran ihr Interesse hättet.

Email: rac-asta-pks(at)rheinahrcampus.de

Event-Referat:

Das Eventreferat organisiert die großen Partys, die euch während des Semesters die dringend benötigte Abwechslung vom Vorlesungsalltag bringen. Neben der Ersti-Party in der Recreation Area zum Semesterstart findet jedes Jahr die legendäre Pool Party im Freibad nebenan statt und zum Ende des Jahres die Xmas-Party... die jeder RAC Student einmal miterlebt haben muss !
Wenn ihr euch engagieren wollt, ob kurz - oder langfristig, scheut euch nicht und nehmt Kontakt mit dem Eventreferat auf.

Email: rac-asta-event(at)rheinahrcampus.de

Sport-Referat: 

Der Hochschulsport des RheinAhrCampus wird vom Sportreferat organisiert und betreut. Interessenten finden bei uns die Möglichkeit von Fußball über Basketball, bis hin zum Laufen auf ein vielfältiges Sportangebot zurückzugreifen. Alle Termine zu den einzelnen Angeboten findet ihr an unserer Sportwand im Mensa-Vorraum, auf Social Media oder hier. Solltet ihr euren Lieblingssport vermissen, euch gerne als Trainer oder Übungsleiter für einen Bereich engagieren wollen oder einfach nur Anregungen für die Organisation des Hochschulsports haben, so meldet euch bei uns. Das Sport-Team organisiert auch alles rund um unseren großen Sandkasten. Das sind vor allem die legendären Turniere im Sommersemester, sowie die Verwaltung des Beach-Courts und der Verleih von Sportmaterialien.

Email: rac-asta-sport(at)rheinahrcampus.de

Medien-Referat:

Dir fallen regelmäßig unsere Plakate, welche auf Veranstaltungen hinweisen, auf? Diese kommen von unserem Design-Referat. Dieses ist schwerpunktmäßig für die Gestaltung von Plakaten und Flyer bis hinzu Eintrittskarten für die jeweiligen Events zuständig. Des Weiteren gestaltet das Design-Referat den Semesterplaner und auch den Newsletter für die Studierenden. 

Email: rac-asta-design(at)rheinahrcampus.de

BaRACke-Referat:

In der Remagener Innenstadt findet ihr unseren Studierendentreffpunkt "Baracke". Neben den regulären Öffnungszeiten, in denen man sich auf das ein oder andere Getränk treffen kann, finden dort regelmäßig Events statt. Das Referat Studierendentreffpunkt ist unter anderem für folgende Aufgaben in der BaRACke zuständig: Personal zu beschaffen, Personalplan erstellen, Getränke-Kalkulationen erstellen, Getränke bestellen, Öffentlichkeitsarbeit (Zusammenarbeit mit Presse, offizielle Gespräche mit Stadt, Hochschule, etc.), Sponsorenakquise und -betreuung, Renovierungsarbeiten und Eventorganisation. Aber auch Nicht-Referenten können sich sehr gerne in der Baracke als ehrenamtliches Thekenpersonal engagieren. Wenn ihr also Lust habt, in einem tollen Team zu arbeiten, meldet euch bei uns. Mehr Infos findet ihr hier.

Email: rac-asta-baracke(at)rheinahrcampus.de    

image00010_edited.jpg
Vorsitz: Alpay Aydin
IMG_0144_edited.jpg
Finanzen: Jonathan Vogel Justus Wiegand
image00010_edited.jpg
PKS: Aaron Artik
& Ida Paetz
image00010_edited.jpg
Event: Annika Kopf, Jana Grebing
image00010_edited.jpg
Sport: Antonia Adams, Evelyn Oster
image00010_edited.jpg
Medien: Mariam Bilge
image00010_edited.jpg
Baracke: Laura Schmitz, Felix Ehrig, Nils Dieck
 
    Fotodesign_Staubach_kopie-03_CMYK - Kopie
    IMG_7481
    RAC von oben
    Fachhochschule_Remagen - Kopie
    Fachhochschule_Remagen_02 - Kopie (2)
    96-060pc1l - Kopie
    RAC von oben
    csm_Recreation_Area_am_RheinAhrCampus_9b060f710d
    image00001.jpeg
    Über uns

    Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss des

    RheinAhrCampus. Wenn du mehr über uns Wissen willst dann klick einfach hier.

     

    © 2025 by AStA Remagen

    bottom of page